Ethikkodex und Unternehmensmission
  1. Home
  2. Soziales Engagement
  3. Ethikkodex und Unternehmensmission

Ethikkodex und Unternehmensmission

Unsere mission

Wir sind Förderer einer Gastfreundschaft, die auf Schönheit basiert – nicht nur auf der, die uns die Natur bietet. Wir verstehen sie als eine ganzheitliche Erfahrung, die neben der sinnlichen Wahrnehmung auch die bestmögliche Erfüllung aller Bedürfnisse des Gastes umfasst, insbesondere der emotionalen. Unsere Arbeit basiert auf Leidenschaft und einem wirtschaftlichen Handeln, das den Menschen in den Mittelpunkt stellt, mit dem Ziel, den Urlaub zu einem besonderen Moment zu machen, den wir mit Sorgfalt und Perfektion gestalten.

Das Endziel

Warum tun wir, was wir tun? Was ist unser Ziel? Unser Ziel ist es, zu verstehen, zu kennen, zu kommunizieren und schließlich zu handeln, um jeden einzelnen Gast bestmöglich zufriedenzustellen. Wir setzen nicht auf standardisierte Antworten, die lediglich eine ausreichende Reaktion bieten, sondern auf einzigartige Antworten, die unser Handeln gegenüber dem Gast zu einer sorgfältigen, einfühlsamen und persönlichen Erfahrung machen. Dies macht die Schönheit unseres Angebots unvergesslich – ein Angebot, das vielgestaltig, kreativ und flexibel ist.

Werkzeuge

Wie machen wir das, was wir tun? Ausgehend von der Einzigartigkeit jedes Gastes implementieren wir jeden Service mit professioneller Sorgfalt, um von Anfang an ein Gefühl von Freude und Positivität zu vermitteln. Das HBA ergänzt dies durch das gesamte persönliche Potenzial jedes Einzelnen und des Teams auf jeder Ebene, mit dem Ziel, das Gefühl der "Vertrautheit" greifbar und erlebbar zu machen – ein Merkmal, das uns schon immer auszeichnete und an das wir weiterhin glauben möchten.

Was wir bieten

Was tun wir? Wir bieten einen "zeitlosen" Ort, einen "Ort der Schönheit", einen "Ort des Lächelns" – eine kleine Ecke des Paradieses. Und genau das suchen die Gäste heute mehr denn je. Wie machen wir das möglich? Durch das Engagement jedes Mitarbeiters – von der Reinigung über die Küche bis hin zur Pflege der umliegenden Natur und der Kommunikation innerhalb des Teams und mit den Gästen. Wir bieten eine zeitliche Erfahrung, die in den schönsten Erinnerungen unserer Gäste verankert bleibt und sie dazu bringt, sie immer wieder erleben zu wollen.

EdC - Wirtschaft der Gemeinschaft

Eine neue Philosophie des Wirtschaftens Das Hotel Baia Azzurra beteiligt sich am Projekt der Wirtschaft der Gemeinschaft und an der Vereinigung AIPEC (Vereinigung der Unternehmer für eine Wirtschaft der Gemeinschaft). Mit Überzeugung und Begeisterung sind wir Teil dieser Gemeinschaft von Unternehmern, Fachleuten, Unternehmen und Wissenschaftlern, die ein verantwortungsbewusstes, solidarisches und proaktives Wirtschaften fördern wollen. Heute ist die Wirtschaft der Gemeinschaft eine weltweite Realität, die wächst und sich ständig weiterentwickelt – dank gesunder, wettbewerbsfähiger Unternehmen, die den Menschen in den Mittelpunkt ihrer Tätigkeit stellen und ein Wirtschaftsmodell verbreiten, in dem das "Gemeinwohl" im Mittelpunkt steht.

EdC-RICHTLINIEN

01
Rot
Unternehmer, Arbeitnehmer und Unternehmen Unternehmen, die sich der Wirtschaft der Gemeinschaft anschließen, definieren ihre "Unternehmensmission", indem sie das Teilen als zentralen Wert in ihrer Organisation auf jeder Ebene übernehmen. Unternehmensfunktionen und -rollen sind klar definiert und werden mit einem Geist des Dienstes und der Verantwortung ausgeführt. Der Führungsstil ist partizipativ. Unternehmensziele werden gemeinsam festgelegt und transparent überprüft, wobei besonders auf die Qualität der Beziehungen zwischen allen Beteiligten (Stakeholdern) geachtet wird.
02
Orange
Beziehungen zu Kunden, Lieferanten, Investoren, der Zivilgesellschaft und externen Partnern Die Mitglieder des Unternehmens setzen sich professionell dafür ein, gute und offene Beziehungen zu Kunden, Lieferanten und der lokalen Gemeinschaft aufzubauen und zu pflegen. Sie sehen deren Schutz und Entwicklung als integralen Bestandteil ihrer Mission. Das Unternehmen pflegt faire und respektvolle Beziehungen zu Wettbewerbern, Lieferanten, Kunden, der Zivilgesellschaft und der öffentlichen Verwaltung, die es als wesentliche Partner betrachtet.
03
Gelb
Ethik Arbeit in der Wirtschaft der Gemeinschaft wird als eine Gelegenheit zur beruflichen und ethischen Entwicklung betrachtet. Das Unternehmen verpflichtet sich zur konkreten Einhaltung der Gesetze und arbeitet an deren Verbesserung. Es verhält sich korrekt gegenüber Steuerbehörden, Aufsichtsorganen, Gewerkschaften und Institutionen. Es ist sich bewusst, dass die Qualität des Arbeitslebens eine wesentliche Dimension für das persönliche Gleichgewicht ist und stellt den Menschen in den Mittelpunkt.
04
Grün
Lebensqualität, Glück und Beziehungen Ein wesentliches Ziel eines EdC-Unternehmens ist es, eine Gemeinschaft zu werden. Zu diesem Zweck werden regelmäßige Treffen organisiert, um die Qualität der zwischenmenschlichen Beziehungen zu überprüfen und Konflikte zu lösen, indem regelmäßig "Teilinstrumente" genutzt werden.
05
Blau
Harmonie am Arbeitsplatz Die Schönheit und Harmonie der Arbeitsumgebung sind die erste Visitenkarte eines EdC-Unternehmens. Gemeinschaft bedeutet auch Schönheit, nicht in Form von Luxus, sondern von Schlichtheit. Die Umgebung spiegelt harmonische Beziehungen wider und ist ein Teil dieser Beziehungen. Hygiene, Sauberkeit und Ordnung gehören zur Kultur der EdC, um eine Atmosphäre zu schaffen, in der sich Arbeitnehmer, Eigentümer, Kunden, Lieferanten und Besucher wohlfühlen.
06
Indigo
Ausbildung, Bildung, Weisheit Das Unternehmen fördert ein Klima des gegenseitigen Vertrauens, in dem es natürlich ist, Talente, Ideen und Fähigkeiten frei für das berufliche Wachstum der Kollegen und den Fortschritt des Unternehmens einzusetzen.
07
Violett
Kommunikation EdC-Unternehmer arbeiten kontinuierlich daran, ein Klima offener und ehrlicher Kommunikation zu schaffen, das den Austausch von Ideen und Informationen auf allen Verantwortungsebenen fördert.

ETHISCHER KODEX Das Hotel Baia Azzurra setzt sich für Nachhaltigkeit in all ihren Facetten ein. Daher haben wir einen Ethikkodex eingeführt, der alle unsere Aktivitäten leitet. Die folgenden Grundsätze basieren auf den 10 Prinzipien des UN Global Compact.

Menschenrechte

01
Unsere Einrichtung respektiert die Menschenrechte, Kinderarbeit ist strengstens verboten und keine Form von Diskriminierung wird toleriert.
02
ARBEITSBEDINGUNGEN Alle Mitarbeiter erhalten faire Löhne und ein sicheres Arbeitsumfeld.
03
UMWELT Unser Unternehmen arbeitet aktiv daran, seinen ökologischen Fußabdruck zu reduzieren.
04
KORRUPTIONSBEKÄMPFUNG Korruption in jeglicher Form wird nicht toleriert, und wir setzen uns für Transparenz und Fairness in allen Geschäftsentscheidungen ein.

Verfügbarkeit prüfen

Füllen Sie bitte dieses Kontaktformular aus, um Informationen über Verfügbarkeit und Preise der Hotelzimmer oder Ihren Urlaub in Torbole am Gardasee anzufordern.
Achtung!
Für eine vollständige Erfahrung drehen Sie bitte Ihr Gerät vertikal.
Vielen Dank!